PGLU > Platinen
Was ist ein Arduino?
Ein Arduino ist ein kleiner Computer ohne Bildschirm und Tastatur, mit dem du viele beliebige Dinge steuern kannst. Schon mit einfach verständlichen Programmen lassen sich tolle Projekte umsetzen.
Das Arduino Nano verfügt über 14 Anschluss-Pins, welche Spannungen von 0-5 Volt verarbeiten können. Du kannst Sensoren wie Taster, Regler oder Fühler sowie Aktoren wie LEDs und vieles mehr anschliessen.
PGLU-Platine als erweitertes Arduino
Wir haben das Nano für den Einsatz im Technischen Gestalten optimiert, weil ein verbessertes Handling das Unterrichten stark erleichtert. Die wichtigsten Erweiterungen sind zweipolige Schraubklemmen sowie Anschlüsse für kräftige Motoren mit Ein-Aus Schaltern und Signal LEDs für jeden Ausgang. Das ist unsere Platine "Komfort"!
Zwei Lightversionen für das kleine Budget
Weil du manchmal nicht alle Funktionen der Platine "Komfort" brauchst und vielleicht nur einen Speedypixel LED-Strip steuern willst, haben wir als Lightversionen die Platinen "Pixel" und "Motor" entwickelt. Sie passen auch in ein kleines Budget und können erst noch selber gelötet werden.
Damit das Löten zu 100% gelingt, haben wir klar verständliche Step-By-Step Videos gemacht, die du mit deiner Klasse anschauen und besprechen kannst!
Die PGLU-Platine konkret
Diese Anschlussbilder zeigen, welche Bauteile mit der PGLU-Platine verbunden werden können. Die Komponenten eignen sich gut für Projekte im Technischen Gestalten, weil sie simpel in der Anwendung und bewährt im Werkunterricht sind.
Platine "Komfort"
Die Platine für alle Fälle: die praktischen Schraubklemmen, Schalter und onboard LEDs sind manchmal einfach unersetzlich. Zum Beispiel dann, wenn dein Roboter kurz zum Stillstand gebracht werden soll, um einen Anschluss zu tauschen, Sensoren zu testen oder eine neue Komponente hinzugefügt werden soll..
Platine "Pixel"
Keine Motorentreiber, keine teuren Schraubklemmen oder andere Spezialitäten. Die Platine Pixel ist für den fixen Einbau ideal und bietet trotzdem grosszügige Lötpads, welche auch als Steckverbindungen funktionieren.
Lerne löten!
Löten macht nicht bloss Spass, sondern ist auch eine Schlüsselfertigkeit im Umgang mit technischen Materialien und stärkt dein manuelles Feingefühl.
Unsere Lernvideos führen dich und deine Klasse step-by-step in die Geheimnisse des Lötens ein. Einfach immer die drei Schritte ausführen dann gelingts: 1..,2..,3..

Schülerarbeiten und Neuentwicklungen