Weiterbildung und Kurse
Ein neues Unterrichtsfeld kennenlernen und in die Praxis umsetzen kann ganz schön anspruchsvoll sein, gerade wenn es sich um Inhalte handelt, die analoges und digitales Lernen miteinander verbinden.
Unsere Kurse und Weiterbildungen sind eine ideale Gelegenheit, sich in Ruhe mit diesen neuen und spannenden Themen zu beschäftigen, denn wir vermitteln mit viel Erfahrung und Umsicht. Wir setzen alles daran, dass du dein erworbenes Wissen in einem attraktiven und gelungenen Unterricht mit deiner Lerngruppe umsetzen kannst!
Aktuelle Angebote
Unsere Weiterbildungskurse richten sich an Lehrpersonen der Fächer Medien und Informatik, Technisches Gestalten und Naturwissenschaften ab der Mittelstufe und Sek I. Du lernst in einem praxisnahen Umfeld, anhand von eigenen Projekten und Ideen die Welt der Arduino Robotik kennen. Wir legen Wert auf ein gemeinsames Erarbeiten von individuellen Umsetzungsideen, denn wir wissen wie unterschiedlich die Rahmenbedingungen für Unterrichtsprojekte im herausfordernden Schulalltag sein können.
Kursangebote
Für ganze Tabelle horizontal wischen>
Kurstitel und Link zur Anmeldung | Datum | Dauer | Ort | Kursleitung | Organisation |
---|---|---|---|---|---|
ARDUINO ROBOTIK UND NEOPIXEL ↗ | Mai/Juni 21 29.5. + 12.6. | 2 Samstage | Embrach ZH | Rolf Beck Bruno Rutishauser | ZAL↗ |
ARDUINO PROJEKTE MIT ROBOTIK UND NEOPIXEL ↗ | Juli 21 12.7.- 15.7 | 4 Tage | Schaffhausen SH | Rolf Beck Severin Zimmermann | swch.ch↗ |
Arduino - Robotik und Neopixel in TTG und Medien und Informatik ↗ | Sept/Okt 21 25.9. + 2.10. | 2 Samstage | Chur GR | Rolf Beck Bruno Rutishauser | phgr↗ |
Starter-Workshop an deiner Schule
Powered by Gebert Rüf Stiftung
Einen massgeschneiderten Workshop für dich und dein Team an deiner Schule? An keinem Ort lernst du so effizient, wie in deiner gewohnten Umgebung mit den Rahmenbedingungen deines Schulalltags. Nur du alleine oder gemeinsam mit deinem fächerübergreifenden Team.
Unser "Starter Workshop" dauert einen oder zwei Halbtage, wird gepowert von der Gebert Rüf Stiftung und ist deshalb für dich und deine Schule kostenlos. Gerne beraten wir dich, was am besten passt. Ruf einfach an oder sende uns eine unverbindliche Anfrage per Mail oder mit der Chat-Funktion!

Schülerarbeiten, Storys und Neuentwicklungen